Häufig gestellte Fragen

Muss ich mich vorher anmelden?

Eine vorherige Anmeldung ist keine Pflicht, erspart uns und dir aber unnötige Wartezeiten.
Bei Veranstaltungen, Geburtstagen, Schulklassen o.Ä. ist eine vorherige Absprache notwendig.

Wo können wir Parken?

Kostenfreie Stellplätze findet ihr direkt vor unserem Haupteingang. Bitte beachtet, dass es nur eine begrenze Anzahl an Stellplätzen gibt. 

Alternativ gibt es kostenfreie Parkplätze am Schwaaner Hauptbahnhof.

Solltet Ihr mit einem eigenen Bus anreisen, sind in der Güstrower Straße Parktaschen vorhanden, um Fahrgäste abzusetzen. Der Bus kann für die Dauer des Aufenthaltes auf dem kostenfreien Parkplatz am Bahnhof Schwaan abgestellt werden.

Von dort seid Ihr ungefähr 10 Minuten zu Fuß zu uns in den Kletterwald unterwegs.

Bahnhof 1A – Google Maps

Gibt es die Möglichkeit mit Öffentlichen Verkersmitteln anzureisen?

 Mit dem Bus

Haltestelle Schwaan Hbf. als Ziel angeben

https://www.rebus.de/index.php

Mit dem Zug:

Haltestelle Schwaan Hbf. als Ziel angeben
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?
ld=4312&protocol=https:&seqnr=1&ident=jk.0757512.1645102019&rt=1&OK#hfss
eq2

 

Können wir auch mit dem Fahrrad zu euch kommen?

Ja! Nutzt zum Abstellen bitte die dafür vorgesehenen Fahrradständer. Schließt eure Fahrräder bitte nicht an den Naturzäunen an.

Hier ein Link für einen besonderen Rad- Wanderweg ganz in unserer Nähe:
https://www.adfc-radtourismus.de/radweg-berlin-kopenhagen/

Auf dieser wunderschönen Verbindung, fahrt ihr durch unsere schöne Stadt. Folgt einfach den Beschilderungen zu uns in den Kletterwald.

Was soll ich anziehen?

Zieht am besten robuste und (wetter-) feste Kleidung an, die nicht zu weit geschnitten ist und auch etwas schmutzig werden darf.
Festes Schuhwerk müsst ihr auf jeden Fall tragen. Und wenn ihr längere Haare habt, denkt bitte an ein Zopfgummi.

Wann sollen wir da sein?

Um einen reibungslosen und zeitsparenden Ablauf einhalten zu können, bitten wir euch, die gebuchten Zeitfenster einzuhalten.
Seid bitte mindestens 10 Minuten vor
Beginn bei uns am Check-In.
Sucht daher im Vorfeld eine Toilette auf und entleert alles
nicht Notwendige aus euren Taschen. Außerdem ist jeglicher Körperschmuck abzulegen, um einer Verletzungsgefahr vorzubeugen.
Zum Verstauen von kleineren Taschen und Wertgegenständen stehen bei uns eine (begrenzte) Anzahl an Schließfächern zu eurer Verfügung.

Dürfen Kinder alleine bei euch klettern?

Kinder von 6 – 11 Jahren müssen von einem aktiv mitkletternden Erwachsenen (mind. 18 Jahre) begleitet werden.

6-8 Jahre →      1:1 Erw:Kind

9-11 Jahre →    1:2 Erw:Kind

ab 12 Jahre →  Bodenbetreuung durch Retter & Helfer des Kletterwaldes

Der Betreuungsschlüssel ist verpflichtend!

Welche Voraussetzungen für ein Kind müssen bei Euch beachtet werden?

Wir empfehlen ein Mindestalter von 6 Jahren und eine Mindes Greiffhöhe von 160 cm, damit euer Kind mit einem Erwachsenen bei uns klettern kann.
Sollte euer Kind die Griffhöhe knapp unterschreiten, können vor Ort, nach Abstimmung mit uns (dem Betreiber) und nur mit unserer Zustimmung, Ausnahmen gemacht werden.

Wie viel Kletterzeit habe ich?

Die Kletterzeit beträgt 2,5 Stunden und beginnt mit der Sicherheitseinweisung durch unsere IAPA – zertifizierten Betreuer/Betreuerinnen.

Kann ich meine eigenen Handschuhe mitbringen?

Bei uns gilt aus Sicherheitsgründen eine Handschuhpflicht!
Ja, ihr könnt gerne eure eigenen Handschuhe mitbringen. Achtet aber bitte darauf, dass eure Handschuhe die ganzen Finger bedecken. Halb-Finger oder Fahrradhandschuhe sind nicht zulässig!
Falls ihr keine Handschuhe habt, haben wir für euch verschiedene Größen mit unserem Kletterwald – Logo für 3,90 € je Paar zum Erwerb vor Ort vorrätig.

Kann ich auch meine eigene Kletterausrüstung mitbringen?

Aus sicherheitsrelevanten Gründen ist dies bei uns nicht gestattet.
Die PSA (persönliche Schutzausrüstung) wird vom Kletter- und Erlebniswald Schwaan gestellt.

Kann ich mitten im Parcours aufhören zu klegtern?

Ja, das ist möglich, gilt aber als eine Rettung.
Bei Zweifeln über die Schwierigkeit des Parcours, steht euch unser “TEAM KURT” gerne beratend und motivierend zur Seite.

Was ist, wenn ich den Parcours nicht schaffe?

Die Retter & Helfer vom “TEAM KURT” können jederzeit von Jedem gerufen werden und sind in der Lage euch von jedem Ort im Hochseilgarten sicher auf den Boden zurückbringen.

Gibt es eine Aufsicht?

Ja, und zwar immer!
Je nach Besucherzahl sind ausreichend Retter & Helfer vom “TEAM KURT” im Hochseilgarten und überwachen alle Begehungen.
Teilnehmer, die sich den Aufforderungen und Anweisungen unseres Sicherheitspersonals widersetzen, können der Anlage verwiesen werden.

Klettert jemand vom Personal mit?

Ihr werdet von unseren IAPA-zertifizierten Betreuern/Betreuerinnen vor Betreten des Parcours umfangreich in die PSA (Persönliche Sicherheitsausrüstung) und alle notwendigen Sicherheitshinweise, die das Klettern im Kletterwald Schwaan betreffen, eingewiesen.
Während ihr dann die Parcours bewältigt, steht unser “TEAM KURT” – vom
Boden aus – durchgängig für Hilfestellungen und etwaige Rettungen zur Verfügung.
Solltet ihr dennoch eine geschulte Begleitung (Guide) während eurer Klettertour wünschen, dann kostet dieser 30 € pro Stunde und muss vorher telefonisch angefragt werden. Ein Guide kann bis zu 6 Kinder oder Erwachsene begleiten.

Das Wetter ist schlecht, habt Ihr trotzdem geöffnet bzw. können wir trotzdem bei euch klettern kommen?

Dazu kann man keine pauschale Aussage treffen. Am Besten ihr ruft bei so einem Fall vor eurem Besuch bei uns an. Dann können wir euch sagen, wie das Wetter bei uns vor Ort ist und ob wir geöffnet haben.
Schreibt in solchen Fällen bitte keine Email! Wir informieren unsere Gäste diesbezüglich auch immer über unsere SocialMedia Kanäle.

Facebook     Kletter- und Erlebniswald Schwaan – Startseite | Facebook

InstagramKletterwald Schwaan (@kletterwald.schwaan) • Instagram-Fotos und -Videos

Kann man bei euch mit EC-Karte zahlen?

Ja, ihr könnt mit MaestroCard, VisaCard und MasterCard bei uns vor Ort zahlen.
Eine Rechnungslegung zur späteren Überweisung ist nicht möglich.

Muss ich auch bezahlen, wenn ich nicht klettern und nur zugucken möchte?

Zum Zuschauen ist unser Kletterwald frei zugänglich. Nutzt dafür bitte die ausgewiesenen Wege. Achtet unbedingt darauf, dass ihr die kletternden Gäste und unser Sicherheitspersonal nicht stört oder gar behindert.

Darf ich meinen Hund mitbringen?

Eure vierbeinige Freunde dürft Ihr gerne mitbringen. Achtet bitte darauf, dass diese jederzeit an der Leine zu führen sind.
Hinterlassenschaften sind zu entfernen und in
den vorhandenen Mülltonnen zu entsorgen.

Was ist, wenn ich Hunger und Durst bekomme?

Kein Problem! Unser Futterhaus bietet euch ein großes Angebot an Speisen und Getränken. Und unsere Waldterrasse mit traumhaften Blick über den See in den Kletterwald hinein, lädt definitiv zum Verweilen ein.
Der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen ist auf unserer Waldterrasse nicht gestattet.

Für den kleinen Durst zwischendurch haben wir eine kleine Getränkestation in der Nähe der Parcourseingänge auf der gegenüberliegenden Seeseite.

Ist euer Kletterwald barrierefrei?

Der Weg vom Parkplatz über den Informations- und Lehrpfad bis hin zur Waldterrasse ist barrierefrei. 
Der Einstieg in den Parcours sowie der ausgewiesene Weg für nicht kletternde Zuschauer in den Kletterwald sind nicht barrierefrei.

Darf man im Kletter- und Erlebniswald rauchen?

Ja, aber nur in den ausgewiesenen Raucherbereichen! Achtet darauf, die dafür vorgesehenen Aschenbecher zu nutzen.
Das Rauchen im Klettergurt ist strikt untersagt und führt zum sofortigen Abbruch der Kletterzeit!

Footer trees - Kletter- & Erlebniswald Schwaan