Natur – und Umweltkunde

Informations- und Lehrpfad

Der Startschuss ist gefallen!

Die ersten Schautafeln entlang des Pfades sind aufgestellt.

Der im gesamten Park verteilte Informations- und Lehrpfad beleuchtet spannende Fakten rund um die Natur, Biotope und die darin vorkommenden Organismen.

In monatelanger Arbeit wurden die Schautafeln fachlich und grafisch von Pädagogen/Pädagoginnen und Biologen/Biologinnen geplant und  entwickelt. Auf den Tafeln entlang unserer Wege, findet ihr allerhand Wissenswertes zu unterschiedlichen Lebewesen des Waldes.

Unser Ziel ist es, euch die Besonderheiten der örtlichen Flora und Fauna näherzubringen. 

Weitere tolle Objekte, wie ein Insektenhotel, Bienenhaus und erlebnispädagogische Stationen ergänzen den Pfad.

Naturkunde- und Erlebniszentrum

Im Jahr 2023 entsteht in Kooperation mit dem „Institut für Zelltechnologie e.V. Rostock“ das „Naturkunde- uund Erlebniszentrum Obotritenhöhe“ (NEO).
Dort können Klein und Groß unsere Umwelt selbst erleben, entdecken und erforschen.  In der „Forschungsjurte“ mit Experimentier- und Mikroskopierplätzen kann jede*r selbst zum Forschenden werden und die Umwelt entdecken.

So könnt ihr die Vielfalt der Lebewesen im See und Wald, sowie die Insekten auf der Blühwiese und das Leben im Insektenhotel erforschen. Dieser Teil wird mit moderner und digitaler Technik ausgestattet, so dass die Forschenden auch an die
MINT-Fächer [Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik, Technik) herangeführt werden.

Auf einer eigenen Homepage werden weitere tolle Bilder, Videos, Informationen und Anleitungen zu kleinen Forschungsprojekten zu finden sein. Zudem könnt ihr eure eigenen Bilder und Videos dort Anderen zur Verfügung stellen.

Zusätzliche Veranstaltungen mit Wanderungen, Vorträgen, Mikroskopie- und Experimentierstunden werden diese Projekte unterstützen. Stellt Euch schon mal auf spannende Naturerlebnisse ein!

Footer trees - Kletter- & Erlebniswald Schwaan